Hi! Du? Hier? Jetzt schon? Nein, nein, du störst nicht. Du weißt doch, daß du immer willkommen bist. Du bist nur ... zu früh! Die Tutorials sind doch gerade erst am entstehen.
Nun, wenn du mal ein wenig spickeln magst. Ein wenig Resonanz würde ich mir dann doch jetzt schon wünschen. So unter uns können wir uns doch Wahrheiten sagen. Ist ja sonst kein anderer hier. Schau mal ...
Neos 3 Tutorial für Einsteiger
Raspberry Pi als CalDav-Server zu Hause hosten
Windows Server 2008 als Fileserver
Na, was denkst du? Wird das was?
Danach solls weiter gehen.
(Nachtrag: SysAdmin und Windows sind bereits einen Besuch wert.)
Im Bereich Groupware: Einen CalDav-Server selber aufsetzen. Mit dabei Linux, nginx (ein Webserver), Domains konfigurieren. Alles auf dem Raspberry Pi und daheim gehostet. Heißt: Termine und Adressen synchron halten mit dem Smartphone, dem PC, Tablet, usw. Es wird "Unter-"Anleitungen geben wie man die Termin-/Adressen-Synchronisation einrichtet in Android, iPhone, Thunderbird, evtl. auch Outlook und vielleicht sogar den Google Calender; mal sehen. In einem LibreOffice-Dokument hab ich die Anleitung schon fix und fertig. Es fehlen aber noch die Bilder/Screenshots. Ist alles in allem dann doch noch ein paar Wochen Arbeit.
Im Bereich SysAdmin: Habe einen Prototyp programmiert zur Remote-Verwaltung von Hyper-V Servern. Hänge aktuell am Multithreading. Dann kam andere Arbeit dazwischen. Wird aber im Rahmen vom suebenit.com-Projekt online gehen. Für ein anderes Projekt, remote überwachen und steuern von Windows-Diensten von beliebigen Windowsrechnern im Netz, habe ich bereits alle Infos zusammen. Das wird dann als FOSS (free and open source software) online gehen.
Virtualisierung ist eins meiner ganz großen Themen. Meine Leibspeise. Da habe ich so viele Notizen - das meiste leider nur Handschriftlich, verteilt auf dutzend Notizbücher :-) -, daß ich garnicht weiß, womit anfangen.
Im Punkt Endanwender habe ich mal so etwas vorgesehen wie: Gimp, Digitalfotografie, Video/Film. Mal sehen, wer beim LUGO in der nächsten Zeit welche Workshops angeht. Dh. von den nicht abgedeckten Themen werde vrmtl. ich das eine oder andere zumindest als Einsteigerworkshop versuchen auf die Beine zu stellen. LUGO? Kennst du nicht? Das ist die Linux User Group Oberschwaben. Wir sind da eine nette, bunt gemischte Truppe. Komm einfach mal vorbei. Da darfst du mir dann gerne die oben nachgefragten Wahrheiten offenbaren - und wirst dafür sogar mit einem Cappuccino oder Radler belohnt.
Ich würde sagen, das reicht erstmal an Themen.
Findest du nicht auch :-)